
Neues aus den Projekten: Rhetorikworkshop für junge Menschen in Weißwasser
Am 30.04. fand der Rhetorikworkshop mit der Initiative Jugendwandelstrukturen und dem Jugendstadtrat Weißwasser im TELUX statt.
Am 30.04. fand der Rhetorikworkshop mit der Initiative Jugendwandelstrukturen und dem Jugendstadtrat Weißwasser im TELUX statt.
Die Programme WillkommensKITAs, Netzwerke für Demokratie in Kindertageseinrichtungen, #MISSION2038 und der Programmverbund Stark im Land der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) laden am 15.06.2022 alle sächsischen Fachkräfte aus Kita, Hort, Schule, Schulsozialarbeit, alle Studierenden der sozialen Arbeit sowie Bürgermeister:innen und Engagierte aus Jugendhilfe und Verwaltung zum Fachforum: „Von der Kita ins Rathaus – Wie Beteiligung von Kindern und jungen Menschen gelingt“ in die Torfgrube nach Mittweida ein und zeigen mit vielen praktischen Methoden und Beispielen, wie gelingende Beteiligungsprozesse aussehen können.
Die Intitiative Jugendwandeltstrukturen möchte sich für mehr jugendgerechte Beteiligungsformate im Strukturwandel einsetzen. Bei dem Jugendmeeting unter dem Motto „Wir suchen deine Ideen für die Lausitz!“ im Mai 2021 der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), wurden bereits erste Ideen zusammengetragen und weitere Schritte der Projektgruppe geplant.
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) feiert in diesem Jahr ihr Engagement über 20 Jahre im Freistaat Sachsen. Auch heute ist die Stiftung hier in zehn Programmen insbesondere im Bereich der Demokratiebildung, Beteiligung, Frühen Bildung und der Schulentwicklung aktiv.
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) feiert in diesem Jahr ihr Engagement über 20 Jahre im Freistaat Sachsen. Auch heute ist die Stiftung hier in zehn Programmen insbesondere im Bereich der Demokratiebildung, Beteiligung, Frühen Bildung und der Schulentwicklung aktiv.
Der Jugendstadtrat in Weisswasser nimmt Gestalt an und trifft sich nun regelmäßig im TELUX in Weisswasser.
Seit September diesen Jahres hat die MISSION2038 eine jugendliche Botschafterin. Ihr Name ist Lea.
Am 29. Mai 2021 fand im Rahmen der #MISSION2038 ein Jugendmeeting in Weißwasser statt. Im Video kommen die Projektemacher:innen und ihre Unterstützer:innen zur Wort.
Am 21.06.2021 haben wir uns erneut mit den jungen Lausitzerinnen und Lausitzern getroffen und gemeinsam an den Ideen gearbeitet, die am 29.05.2021 entstanden sind.
Am Samstag, den 29.05.2021, veranstaltete die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in Kooperation mit dem Institute For Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS) von 18 bis 20 Uhr eine Livestream Podiumsdiskussion aus dem SKZ Telux Weißwasser mit dem Titel „Schule wandelt Struktur – Wie Schulen den Strukturwandel mitgestalten“.
Am 29.05.2021 veranstaltete die Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) ein Jugendmeeting unter dem Motto „Wir suchen deine Ideen für die Lausitz!“. Insgesamt kamen 15 junge Lausitzerinnen und Lausitzer am Samstagmorgen mit zahlreichen Ideen für die Region ins SKZ Telux Weißwasser.