
„Es braucht einen echten Beteiligungswillen“
Am 04.November 2023 fand in Dresden die 4. Jugendklimakonferenz statt. Die #MISSION2038 war als Expertin im Bereich Jugendbeteiligung dabei.
Alle Ergebnisse zu deiner Suchanfrage.
Am 04.November 2023 fand in Dresden die 4. Jugendklimakonferenz statt. Die #MISSION2038 war als Expertin im Bereich Jugendbeteiligung dabei.
Bei einer Jugendgruppe in Bad Düben im Mitteldeutschen Revier dreht sich alles rundum das Thema Holz.
Am 23. September 2023 organisierte das Team der #MISSION2038 für eine Jugendgruppe einen Bauworkshop in Bad Düben. Ziel war es, beteiligungsorientiert mit den jungen Menschen einen Holzunterstand zu bauen.
Am 06.06.2023 feierte die Tauschbörse „4You“ in Reichenbach/OL ihre Eröffnung. Anika und Martin vom #MISSION2038 Team waren natürlich vor Ort und freuten sich über zahlreiche interessierte Bürger:innen, die sich den neuen Laden anschauen wollten.
An der Freien Schule Schwepnitz möchte eine Projektgruppe eine Party organisieren. Ob Schuldisco, Sommerfest oder Abschlussball – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Eine Projektgruppe an der Freien Schule Schwepnitz möchte einen Rückzugsort in Form einer Chill-Ecke errichten.
Eine Projektgruppe an der Freien Schule Schwepnitz möchte sich dafür einsetzen, dass alle Schüler:innen einen festen Schulausweis, ähnlich einer EC Karte, bekommen.
Im Oktober 2022 reiste das Team der #MISSION2038 erstmals nach Schwepnitz, um sich dort mit dem Schulleiter Christian Glatz und der Schulsozialarbeiterin Carolin Wolf von der Freie Schule Schwepnitz zu treffen. In einem ersten Beratungsgespräch wurde deutlich, dass hier ein großes Interesse besteht, die Lebenswelt der jungen Menschen im Zuge der Strukturentwicklung zu verbessern – in diesem Fall konkret im Schulkontext.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.