Startet euer eigenes Projekt
Die #MISSION2038 fördert wieder Jugendprojekte in den sächsischen Strukturwandelregionen. Anbei gibt es den Projektaufruf für das erste Halbjahr 2025.
Die #MISSION2038 fördert wieder Jugendprojekte in den sächsischen Strukturwandelregionen. Anbei gibt es den Projektaufruf für das erste Halbjahr 2025.
Die Jugendgruppe „Lips and Bats“ aus Torgau hat in den vergangenen Monaten beeindruckende Fortschritte gemacht. Ihr Engagement, verbunden mit gezielter Unterstützung, hat es ermöglicht, zentrale Inhalte umzusetzen und wichtige Schritte für die Zukunft einzuleiten.
Im Jahr 2024 ist in Gruna im Landkreis Nordsachsen eine Menge passiert. Ein Bauwagen soll zu einem Jugendtreff umgestaltet werden. Wir blicken auf ein spannendes und erfolgreiches Projektjahr in Gruna zurück.
Am 02.11.2024 war das Team der #MISSION2038 zur Jugendkonferenz im E-Werk in Oschatz. 45 Teilnehmende folgten unserer Einladung.
Am 02.06.2024 fand im Rahmen der #MISSION2038 ein Workshop zum Thema „Awareness“ in Dresden statt. Dieser wurde inhaltlich von der Dresdner Sicherheitsfirma „United – Security und Eventservice“ verantwortet.
Am 28.05.2024 fand im Rahmen der #MISSION2038 und in Kooperation mit dem Programmverbund Stark im Land ein inspirierendes Netzwerktreffen in Dresden statt. Insgesamt nahmen 20 engagierte Menschen aus den ländlichen
Seit März 2024 begleiten wir im Rahmen der #MSSION2038 die engagierte Jugendgruppe „Lips and bats“ aus Torgau. Ein zentraler Wunsch der Jugendgruppe ist die Schaffung eines eigenen Raumes, der als Treffpunkt und Ort des Austausches dienen soll.
Am 04.05.2024 besuchte Staatsminister Thomas Schmidt aus dem Ministerium für Regionalentwicklung den Neiße-Bolzer in Lodenau
Am 20.04. erfolgte der Spatenstich für den Neiße Bolzer in Lodenau. Nach ca. einem Jahr Vorbereitung, Planung und vielen Hürden konnte es nun endlich los gehen.
Mit großer Motivation und starker Unterstützung vor Ort ist der „Neiße-Bolzer“ seiner Fertigstellung ein großes Stück näher gekommen. Selber machen stand beim Bauworkshop im Vordergrund.