Die Begleitung der Jugendgruppe „Lips and Bats“ – Rückblick und Ausblick
Die Jugendgruppe „Lips and Bats“ aus Torgau hat in den vergangenen Monaten beeindruckende Fortschritte gemacht. Ihr Engagement, verbunden mit gezielter Unterstützung, hat es ermöglicht, zentrale Inhalte umzusetzen und wichtige Schritte für die Zukunft einzuleiten.
Rückblick: Meilensteine der Zusammenarbeit
Ein herausragender Erfolg war die Möglichkeit, einen Raum in der Torgauer Kulturbastion für die Arbeit der Gruppe nutzen zu können. Dieser Meilenstein wurde durch die Kooperation mit dem Zusammenkommen e.V. ermöglicht, der das Vorhaben der Gruppe aktiv unterstützt und damit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung leistet.
Im Herbst fand daher eine Ideenwerkstatt zur Vision eines Jugendraums in Torgau in den Räumlichkeiten der Kulturbastion statt. Die Jugendlichen tauschten sich intensiv zur Planung und Gestaltung des neuen Jugendraums aus – es wurden kreative Ideen entwickelt und konkrete Vorstellungen für die Nutzung formuliert. Aber nicht nur räumliche Aspekte standen im Fokus, sondern auch zukünftige Aktivitäten und die langfristige Rolle des Raums wurden diskutiert. Zur Ergebnispräsentation der entwickelten Ideen war auch die Stadt Torgau, in Person von Mirko Stock (Referent Soziales, Jugend, Bildung & Sport), anwesend, um mit der Gruppe in den Austausch zu kommen und deren Ideen und Visionen für den Raum zu hören. Dieser Dialog zwischen den Jugendlichen und der Stadt war ein bedeutender Schritt, um eine gemeinsame Basis für die zukünftige Nutzung des Raumes und die Unterstützung durch die Stadt zu schaffen.
Ein weiterer Meilenstein in der gemeinsamen Arbeit im Jahr 2024, war der zweite Teil des Awareness-Workshops.. Hier setzte sich die Gruppe mit Themen wie Hilfe bei Drogennotfällen und sexueller Belästigung bzw. Übergriffen auseinander. Die erarbeiteten Inhalte und Erkenntnisse fließen in das zukünftige Engagement der Jugendgruppe, aber auch in die Nutzung des Raumes, ein.
Zum Ende des Jahres begann dann die praktische Umsetzung: Die Gruppe startete mit dem Aufbau und der Einrichtung des neuen Jugendraumes. Dabei wurden die in der Konzeptwerkstatt erarbeiteten Ideen realisiert – von der Auswahl der Möbel und des Equipments bis hin zur Gestaltung eines einladenden und funktionalen Treffpunkts.
Perspektiven: Ein Raum für neue Möglichkeiten
Im kommenden Jahr steht die offizielle Eröffnung des neuen Jugendraumes bevor. Mit der Fertigstellung entsteht ein zentraler Ort für Begegnungen, kreative Projekte und Jugendbeteiligung in Torgau. Geplant sind regelmäßige Angebote, die von Workshops über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu offenen Treffen reichen.
Die Gruppe „Lips and Bats“ hat mit ihrer Arbeit gezeigt, wie Jugendbeteiligung aktiv gestaltet werden kann. Ihr Engagement und die entstandenen Strukturen sind ein starkes Beispiel dafür, wie junge Menschen im Rahmen des Strukturwandels ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und sichtbare Ergebnisse schaffen. Mit dem neuen Jugendraum und den geplanten Aktivitäten setzt die Gruppe ihre Arbeit konsequent fort und schafft neue Möglichkeiten für Engagement und Mitgestaltung.