Aus der #MISSION Sneaker Garage Torgau

Aus Air Force wird Art Force! Im Rahmen der Teilhabe und der kreativen Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenswelt fördert die #MISSION2038 eine Idee von Jugendlichen aus Torgau. In der Sneaker Garage kann man bald weiße oder schwarze Sportschuhe ganz nach den eigenen Wünschen gestalten – bemalen, sprayen oder mit Glitzersteinen veredeln!

Junge Ideen auf bunten Sohlen

Die Sneaker-Garage als Raum für Kreativität und Selbstgestaltung

Vom 02. – 06. Juni 2025 fand in Torgau eine besondere Aktion statt: die Sneaker-Garage, initiiert und durchgeführt von einer engagierten Jugendgruppe – in Kooperation mit dem OKJA-Team in Torgau, durften wir dieses tolle Projekt im Rahmen der #MISSION2038 begleiten.

Planung in jugendlicher Hand

Die Garage wurde von den Jugendlichen selbst geplant. Vom ersten Brainstorming über die Materialliste bis hin zum Ablauf der Aktionswoche lag das meiste in ihrer Hand. Die Unterstützung der Fachkräfte war ihnen bei aufkommenden Fragen aber stets sicher.

Die Woche der Gestaltung

In der Woche der Sneaker-Garage war die Energie deutlich spürbar: Skizzen wurden gezeichnet, Farbpaletten ausgewählt, Motive diskutiert. Einige kamen mit klaren Vorstellungen, andere ließen sich spontan vom Material und den Gesprächen inspirieren. Das OKJA-Team sowie Anika und Kezia vom #MISSION2038 Team begleiteten den Prozess, gaben praktische Tipps zur Umsetzung, unterstützten beim Materialhandling und stärkten die Jugendlichen in ihrer gestalterischen Entscheidungskraft.

Mit Pinseln, Textilmarkern und viel Hingabe wurden die Sneaker Stück für Stück zum Strahlen gebracht. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Mal laut und knallig, mal dezent und klar – jedes Paar spiegelte die Persönlichkeit seiner Gestalter:innen wider. Die fertigen Sneaker sind nun tragbare Kunstwerke, die stolz mit nach Hause genommen wurden.

Ein Projekt mit Wirkung

Die Sneaker-Garage war weit mehr als ein Kreativangebot – sie war ein Raum, in dem Ideen wachsen konnten und Selbstwirksamkeit erlebbar wurde.

Wir freuen uns sehr, dass wir die Woche unterstützen und miterleben durften. Die Ergebnisse sprechen für sich – und vor allem für die Jugendlichen, die gezeigt haben, wie viel in ihnen steckt.